Werden Sie keine Statistik: Schützen Sie sich vor Lithium-Ionen-Akku-Bränden.

November 10, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Werden Sie keine Statistik: Schützen Sie sich vor Lithium-Ionen-Akku-Bränden.

Mit schätzungsweise 5.000 Lithium-Ionen-Akku-Bränden pro Jahr ist proaktive Sicherheit nicht verhandelbar. Vorbeugung ist immer der erste Schritt!
Kaufen Sie intelligent: Wählen Sie immer UL- oder IEC-zertifizierte Akkus – vermeiden Sie billige No-Name-Optionen.
Sicher laden: Entfernen Sie die Akkus aus dem Ladegerät, sobald sie voll sind.
Richtig lagern: Bewahren Sie Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Regelmäßig prüfen: Verwenden Sie niemals einen Akku, der beschädigt, aufgebläht oder verdächtig aussieht.
Verantwortungsvoll entsorgen: Recyceln Sie abgenutzte Akkus – werfen Sie sie niemals in den Müll.

Aber was ist, wenn trotzdem ein Brand ausbricht?
Selbst bei perfekter Pflege können Lithium-Ionen-Akkus versagen. Wenn sie Feuer fangen, ist es intensiv und schnell ausbreitend. Wasser allein ist oft nicht wirksam.
Hier kommt eine Löschdecke als Ihre wesentliche letzte Verteidigungslinie ins Spiel.
Eine Löschdecke kann sicher über ein rauchendes oder brennendes Gerät (wie ein Telefon, Laptop oder E-Bike-Akku) geworfen werden, um: