Flammfest vs. feuerfest: Was ist der Unterschied?

August 19, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Flammfest vs. feuerfest: Was ist der Unterschied?

Flammfest vs. feuerfest: Was ist der Unterschied?

"Feuerfest" bedeutet, dass es überhaupt nicht brennt, während "feuerfest" Flammen verlangsamt.

Obwohl die Begriffe ähnlich klingen, dienen flammfeste (FR) und feuerfeste Stoffe unterschiedlichen Zwecken:

mit einer Breite von mehr als 20 mm,

Verzögerung der Verbrennung, aber nicht Selbstlöschung.

Verbrennt weiter, wenn es lange genug Flammen ausgesetzt ist, und verbrennt schließlich.

Feuerdichte Stoffe:

Er hält hohen Temperaturen stand, ohne sich zu entzünden.

Blockiert die Ausbreitung von Flammen auf brennbare Materialien und unterdrückt Brände wirksam.

Silikonbeschichtetes Glasfasergewebe ist ein hochleistungsfähiges Verbundwerkstoff:

Basis: Hochfeste, hitzebeständige Glasfaser.

Beschichtung: Silikonkautschuk (durch Kalenderung oder Eintauchen), bei hoher Temperatur vulkanisiert.

Schlüsselmerkmale:

Langfristige Hitzebeständigkeit: 250°C (kurzfristige: 280°C).

Flammschutz, geringer Rauch und umweltfreundliche Zusammensetzung.

Wie wählen wir?

Für maximale Sicherheit (z. B. Industriebrandschutz) werden feuerdichte Stoffe verwendet.

Für den Brandschutz (z. B. Arbeitsbekleidung) genügt möglicherweise ein flammfestes Gewebe.

 

"Feuerfest" (allgemeine Industriebezeichnung) ist technisch nicht brennbar.

"Flammfeste" entspricht den ASTM/EN-Normen für selbstlöschende Materialien.

Hinzugefügte technische Klarheit: Das Verbrennungsverhalten des Gewebes wird explizit angegeben (kritisch für Sicherheitsbewertungen).