Ja, es gibt auf dem Markt feuerfeste Stoffe (hochtemperaturbeständige Stoffe), die Temperaturen zwischen 1500 °C und 1800 °C aushalten können.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Im Folgenden sind einige häufige Arten von feuerfesten Hochtemperaturgeweben und ihre Eigenschaften aufgeführt:
1Keramikfaserfeuerfestes Gewebe
Temperaturbeständigkeit: 1000°C bis 1800°C (je nach Qualität)
Eigenschaften:
Hergestellt aus Aluminiumoxid, Kieselsäure und anderen keramischen Fasern, die eine hervorragende Wärmebeständigkeit und Wärmedämmung bieten.
Häufig in Industrieöfen, Schweißschutz und Hochtemperaturrohrverpackung verwendet.
Einige hochreine keramische Faserstoffe können kontinuierlich bei 1600 °C und kurzzeitig bei 1800 °C (z. B. momentane Exposition) beständig sein.
2. Feuerfeste Stoffe aus Kohlenstofffasern (Graphitfaserstoffe)
Temperaturbeständigkeit: 1500°C bis 2000°C (in Inertgasumgebungen)
Eigenschaften:
Extrem hohe Hitzebeständigkeit unter sauerstofffreien Bedingungen (z. B. Vakuum oder inertes Gas), oxidiert jedoch in der Luft (brennbar über ~ 400 °C).
Hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt, Halbleitern und anderen speziellen Bereichen eingesetzt.
3Feuerdichtes Gewebe mit hoher Silikon-Fasern-Gehalt
Temperaturbeständigkeit: 1000°C bis 1700°C
Eigenschaften:
Siliziumfaser ist ein hochtemperaturbeständiges Material, das Temperaturen bis zu 2300°F standhält. Es hat ausgezeichnete thermische, elektrische und chemische Eigenschaften,Damit ist es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Industrie.
4. Feuerdichtes Gewebe aus Basaltfasern
Temperaturbeständigkeit: 700°C - 1200°C (langfristig), bis zu 1500°C kurzfristig
Eigenschaften:
Wärme- und Korrosionsbeständig, wobei die Höchsttemperatur etwas niedriger ist als bei Keramikfasern.
Kaufempfehlungen
Bei langfristiger Anwendung über 1500°C: Wählen Sie hochreine keramische Faserkleidung oder mehrschichtiges feuerfestes Verbundgewebe.
Für die kurzfristige (sofortige) Exposition gegenüber 1800°C: Bestimmte spezielle Keramikfasern oder Graphitfasergewebe können geeignet sein.
Industrieanwendungen: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit und Wärmeschockbeständigkeit; wenden Sie sich an professionelle Lieferanten (z. B. Marken wie Morgan Thermal Ceramics, Unifrax oder 3M).
Welchen Stoff würdest du wählen?