Schlüsselkontroverse Themen bezüglich Brandschutzdecken für Kraftfahrzeuge

September 23, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Schlüsselkontroverse Themen bezüglich Brandschutzdecken für Kraftfahrzeuge

Wichtige Kontroverse über Branddecken für Fahrzeuge

neueste Unternehmensnachrichten über Schlüsselkontroverse Themen bezüglich Brandschutzdecken für Kraftfahrzeuge  0
Wirksamkeit bei Hochspannungs-Lithium-Ionen-Batteriebränden (Kernstreit)
Dies ist das wichtigste und am meisten diskutierte Thema, insbesondere mit dem Aufstieg von Elektrofahrzeugen (EVs).
Die Befürworter argumentieren, dass Feuerdecken helfen können:
1.Das Feuer des Sauerstoffs verhungern: Die Flammen des äußeren Feuers ersticken.
2.Die Eruption unter Kontrolle zu bringen: thermische Gas- und Projektile nach oben zu leiten und die umliegenden Gebiete möglicherweise zu schützen.
3Kühlwirkung: Einige Decken sind so konzipiert, daß sie Wärme absorbieren, was die Reaktion verlangsamen kann.

neueste Unternehmensnachrichten über Schlüsselkontroverse Themen bezüglich Brandschutzdecken für Kraftfahrzeuge  1

Das Argument dagegen: Kritiker und viele Experten für Brandschutz weisen auf die wichtigsten Einschränkungen hin:
1.Unfähigkeit, thermische Ausbrüche zu stoppen: Ein Lithium-Ionen-Akkubrand ist eine chemische Reaktion, die ihren eigenen Sauerstoff erzeugt.Das Feuer kann unter der Decke weiter brennen..
2.Wiederzündungsrisiko: Die Batterie kann stundenlang oder sogar Tage lang Wärme und brennbare Gase erzeugen.
3Falsches Sicherheitsgefühl: Die Decke scheint die sichtbaren Flammen zu löschen, während die Batterie weiterhin innen brennt, was eine versteckte Gefahr für Ersthelfer und Rettungskräfte darstellt.

neueste Unternehmensnachrichten über Schlüsselkontroverse Themen bezüglich Brandschutzdecken für Kraftfahrzeuge  2

"Ich glaube, dass alle Kontroversen rund um die Branddecken im Wesentlichen die Qualität der Decken selbst testen.Wir können Proben liefern.Sie können Experimente durchführen. Lassen Sie die Daten sprechen! Sie haben nichts zu verlieren!"